![]() |
||||
![]() |
||||
Hallo Kolleg*in,in der Veranstaltungstechnik werden laufend Fachkräfte gesucht – Tendenz steigend. Das konnten wir in den letzten Jahren auch auf Theapolis ganz deutlich beobachten. Und viele Techniker*innen entscheiden sich mittlerweile für eine Karriere als Freiberufler*in. Denn Selbstständigkeit hat durchaus ihre Vorzüge: Mehr Freiheit, Selbstbestimmung und oftmals auch höhere Verdienstchancen – wenn man sich gut vorbereitet und ein paar Dinge beachtet. Mike Weidemann kennt sich damit bestens aus. Er ist Gründer der Plattform WillowTree Theatrical und als Lichtdesigner seit vielen Jahren in unterschiedlichen Bereichen der Veranstaltungsbranche beschäftigt, von Theater und Musical bis hin zu Tourneen und Corporate Events. Für Theapolis hat er die Erfahrungen, die er als Freelancer sammeln konnte, gebündelt: Alles, was man unbedingt wissen sollte, bevor man sich als Veranstaltungstechniker*in selbstständig macht. Knackig, übersichtlich und vor allem: direkt aus der Praxis. Mit Tipps zu Honorarverhandlungen, Hinweisen zu Versicherungen, Steuern – und den kleinen Tricks, die das Tourleben leichter machen. Damit bist Du bestens vorbereitet und kannst durchstarten. Nur Mut!
Auf Theapolis findest Du übrigens über 2.000 Mitglieder aus dem Technikbereich – hast Du schon gesehen? Und ist Dein eigenes Profil auch auf dem neuesten Stand? Hast Du Deine Produktionen alle eingetragen bzw. Deine Mitwirkung verlinkt? Denn selbst, wenn Du gerade nicht aktiv auf der Suche nach einem Job bist, ist Dein Profil ein wichtiges Tool, um sichtbar und vernetzt zu sein. Bleib gesund, kreativ und eben: sichtbar! Deine Karen |
||||
|
||||
Du erhältst diese E-Mail, weil Du in Deinem Konto "Branchen-News & Tipps" aktiviert hast. Theapolis - Buchenweg 9, 23942 Feldhusen
|