Hallo Kolleg*in,

von der GVL, der Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten, hast Du als kulturschaffende Person bestimmt schon gehört. Aber wer ist eigentlich alles wahrnehmungsberechtigt bei der GVL, und was genau sind die Benefits? Was ist ein Zweitverwertungsrecht? Und wie trage ich meine Werke oder Mitwirkungen in dieser Datenbank "Artsys" korrekt ein, um an Ausschüttungen beteiligt zu werden?

In unserer nächsten Kantine SPEZIAL geben die Expert*innen Katharina Spilker und Leander Gerdes aus dem GVL-Team eine Basic-Einführung und setzen einen zusätzlichen Schwerpunkt zum Thema „Wie melde ich?“ Du lernst dabei den Aufbau der Künstler*innen-Accounts kennen und wirst Schritt für Schritt durch einen exemplarischen Meldeprozess geleitet. Anschließend gibt es wie immer noch die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen. Sei dabei! Wir sorgen dafür, dass Du künftig keinen Cent mehr verpasst, der Dir zusteht!

Die Veranstaltung beginnt am Mittwoch, dem 9. April, pünktlich um 13 Uhr auf Zoom und endet um 14:30 Uhr.*

Für Premium-Mitglieder ist die Kantine wie immer kostenfrei, Basis-Mitglieder zahlen 12 €. Der Betrag kann nach der Anmeldung entrichtet werden, man erhält dafür eine Zahlungsaufforderung per E-Mail. Die noch cleverere Variante wäre jedoch, direkt eine Monats-Premium-Mitgliedschaft zu buchen und für ganze 5 Cent weniger einen Monat lang all unsere Services nutzen zu können.

Jetzt anmelden

Wir freuen uns auf Dich!

Dein Theapolis-Team

*Die Veranstaltung findet in deutscher Lautsprache statt und wird aufgezeichnet. Das Video wird später auf Theapolis veröffentlicht (T+). Mit der Anmeldung gibst Du Dein Einverständnis dazu. Wer anonym bleiben möchte, kann gerne während der Aufzeichnung seine Kamera ausschalten und einen Nickname verwenden.

Anzeige