Hallo Kolleg*in,

im April haben wir uns ganz viel damit beschäftigt, was Theaterschaffende – vor allem auch freie – tun können, um beruflich, persönlich und auch im Alter abgesichert zu sein. Vielleicht hast Du Dir unsere Ratgeber-Reihe dazu schon angesehen. Im Mai setzen wir noch eins drauf und veranstalten eine Theapolis-Kantine SPEZIAL zu diesem Thema. Dazu haben wir Alexander Schwarz von der DMKB eingeladen, der unabhängigen Medien- und Künstler*innenberatung. Das heißt, es geht nicht darum, Dir Versicherungen zu verkaufen, sondern Dich zu informieren, was sich für Dich als Theaterschaffende*r lohnt, was unbedingt notwendig ist usw. Diese Kantine ist die ideale Gelegenheit für Dich, einfach mal ein paar konkrete Fragen stellen zu können – und eins zu eins beantwortet zu bekommen.

Die Veranstaltung beginnt am Montag, 05. Mai 2025, pünktlich um 11.00h auf Zoom und endet um 12.30h.*

Für Premium-Mitglieder ist die Kantine wie immer kostenfrei, Basis-Mitglieder zahlen 12 €. Der Betrag kann nach der Anmeldung entrichtet werden, man erhält dafür eine Zahlungsaufforderung per E-Mail. Die noch cleverere Variante wäre jedoch, direkt eine Monats-Premium-Mitgliedschaft zu buchen und für ganze 5 Cent weniger einen Monat lang all unsere Services nutzen zu können. 😊

Jetzt anmelden

Und falls Du am kommenden Samstag (26.04.) noch nicht verplant bist, möchte ich Dir noch den "Tag der Offenen Ernst Busch" in Berlin ans Herz legen, dort wird es wieder sehr viele tolle Vorstellungen und Arbeiten von Studierenden zu sehen geben (hier geht´s zum Programm) – und auch eine weitere Folge von "…über bühnen, alltag und träume". Diesmal dabei: Marion Troja, Leiterin der Kommunikation des Deutschen Bühnenvereins und Kathrin Mädler, Intendantin am Theater Oberhausen und Mitglied der Intendant*innen-Gruppe des Bühnenvereins.

Wir freuen uns auf Dich!

Deine Theapolis-Team

*Die Veranstaltung findet in deutscher Lautsprache statt und wird aufgezeichnet. Das Video wird später auf Theapolis veröffentlicht (T+). Mit der Anmeldung gibst Du Dein Einverständnis dazu. Wer anonym bleiben möchte, kann gerne während der Aufzeichnung seine Kamera ausschalten und einen Nickname verwenden.

Anzeige