![]() |
||||
![]() |
||||
Hallo Kolleg*in,zuletzt haben wir in unserer “Campus”-Reihe die soziale Lage von soloselbstständigen und hybrid beschäftigten Theaterschaffenden anhand von zwei Fallbeispielen und Forschungsergebnissen betrachtet. Und die sahen gar nicht mal so gut aus. Wie kann man die Lage verbessern? Es muss doch schließlich möglich sein, auch als Selbstständige*r oder Hybriderwerbstätige*r nicht am Existenzminimum herumzuvegitieren, anständig abgesichert zu sein und nicht in Altersarmut zu enden. Oder? Das "Systemcheck"-Forschungsteam hat konkrete Lösungsansätze und Vorschläge erarbeitet, wie das gelingen kann – wenn Politik und Verwaltung mitmachen. Und ein nützliches Glossar mit über 100 alphabetisch sortierten arbeits- und sozialrechtlichen Begriffen findest Du am Ende des Artikels auch noch – damit behältst Du immer den Überblick und musst nicht lange googeln.
Hast Du schon gesehen? Es gibt Neuigkeiten vom KIBA! Das Tiroler Landestheater hat uns ein Update geschickt; dort gibt es unter anderem Aktualisierungen zur Gage, aber auch zu den Themen Barrierefreiheit und Intimitätskoordination – und eine wichtige Info zu den Ansprechpersonen. Schau mal hier. Bleib gesund, kreativ und sichtbar! Deine Karen |
||||
|
||||
Du erhältst diese E-Mail, weil Du in Deinem Konto "Branchen-News & Tipps" aktiviert hast. Theapolis - Buchenweg 9, 23942 Feldhusen
|