Hallo Kolleg*in,

bevor in wenigen Tagen die Gans auf den Tisch kommt und der Stollen angeschnitten wird, möchten wir Dir noch ein paar von unseren ganz persönlichen Lieblings-Last-Minute-Geschenken ans Herz legen. Vielleicht kommen unsere Tipps ja gerade recht für Dich? Lass uns jedoch zuallererst eine kurzen Blick zurück auf 2024 werfen.

Gleich zu Beginn des Jahres haben wir eine Mitglieder-Umfrage gemacht: „Wie geht’s Dir mit Theapolis?“ Superviele von Euch haben sich daran beteiligt, tausend Dank dafür, das war sehr hilfreich für uns! Eure Top 3 Antworten auf die Frage, was Ihr braucht, um auf Eurem Berufsweg weiterzukommen, waren: Sichtbarkeit & Vernetzung, Jobs und Wissen.

2024 haben wir darum einige Neuerungen eingeführt, aber auch Altbewährtes weiter ausgebaut. Wir hoffen, dass damit auch für Dich der ein oder andere Wunsch in Erfüllung gegangen ist. 🙂

Sichtbarkeit & Vernetzung
Seit Juli erhält jede*r Theaterschaffende bei uns ein Profil, das u.a. die eigene Mitwirkung an Produktionen dokumentiert. Mit über 60.000 Profilen sind wir damit zum Who is who der Theaterprofis geworden.
Im Mai haben wir die 100.000 Produktionen-Marke in unserer Datenbank Thea geknackt. Die Informationen aus Deinem Profil sind mit diesen Produktionen und mit den Theaterprofilen vernetzt. So bist Du überall sichtbar und jede Produktion, an der Du beteiligt bist, warst oder sein wirst, wird somit im digitalen Gedächtnis der Theaterwelt verewigt.

Mehr Jobs für alle
Wir haben 2024 bereits über 9.000 Stellenangebote auf Theapolis veröffentlicht. Und vor einem Monat haben wir mit dem PLUS-Angebot eine neue Funktion geschaffen, die es Theatern ermöglicht, ihre Stellenanzeigen für alle Mitglieder sichtbar zu machen.

Wissen teilen 
Wissensvermittlung und -austausch liegt uns besonders am Herzen. Dieses Jahr haben wir rundes KIBA-Jubiläum gefeiert und können mit Stolz sagen, dass dieses Projekt in den vergangenen 10 Jahren die Theaterlandschaft revolutioniert hat. In unseren Theapolis-Kantinen könnt Ihr Euch mit Expert*innen, aber auch untereinander über berufliche Themen austauschen und Neues lernen. Unsere Ratgeber bieten kompaktes Wissen zum Nachschlagen. All das wird selbstverständlich auch in 2025 so bleiben.

Und wir haben noch weitere Verbesserungen und spannende Projekte in Planung – sei gespannt!

"Und was soll ich nun schenken?" Hier unsere Tipps:

Karen: Winterzeit ist Lesezeit! Hier kommen meine Top 3 Romane von 2024:

  • Der Pageturner dieses Jahres war für mich ohne Frage „Yellowface“ von Rebecca F. Kuang. Eine glücklose Schriftstellerin erlebt mit, wie ihre supererfolgreiche Kollegin einen bizarren Unfalltod stirbt, klaut daraufhin kurzerhand deren gerade fertig gewordenes Manuskript und gibt es als ihr eigenes aus – Satire, Psychothriller, Rassismuspranger. Du wirst es nicht beiseite legen können! Die deutsche Übersetzung gibt´s bei Bastei Lübbe.
  • Wenn Miranda July ein neues Buch veröffentlicht, kann man sich immer auf was gefasst machen: „Auf allen Vieren“ (deutsch bei KiWi) nimmt Dich mit auf den aufregenden, manchmal auch leicht verstörenden Roadtrip einer Mittvierzigerin und zieht Dich haltlos rein in einen menopausalen Strudel aus Gefahr, Begehren und weiblicher Lust jenseits des „male gaze“. Der hallt noch lange nach. Menschen in der Menopause: Ihr werdet Euch garantiert zwischen den Zeilen wiederfinden!
  • Wer einmal mit Stefanie Sargnagel (und Christiane Rösinger) in die U.S.-Provinz gereist ist, möchte nie wieder woanders hin: „Iowa“ war definitiv mein Feelgood-Roman des Jahres 2024. Knapp 300 Seiten ablachen, wundern, Rührungstränchen verdrücken und gleich wieder von vorne anfangen wollen – oder am liebsten direkt Käffchen mit den beiden, das wär´s! Liest sich so weg. Bei Rowohlt.

Janine: Ich schenke am liebsten gemeinsame Unternehmungen. Dieses Jahr habe ich zum ersten Mal mit Freund*innen eine Führung mit den Berliner Unterwelten e.V. gemacht.

SörenKamishibai ist ein tragbares japanisches Erzähltheater. Man kann mit Bildern, Puppen oder Schattentheater überall Geschichten aufführen. Gibt's zum Beispiel bei Etsy.

Kay: Wer sich eine schönere Welt für alle seine Liebsten wünscht, kann mit einer Last-Minute-Spende die Menschen, die sich aktiv dafür einsetzen, unterstützen:

Viele Grüße

Dein Theapolis-Team

P.S.: Falls auch Du noch tolle Last-Minute-Geschenkideen hast: Wir machen dazu nachher noch einen Beitrag auf Instagram und sammeln, mach doch mit!  ☺️