![]() |
||||
![]() |
||||
Hallo Kolleg*in,„Wann kommt denn der richtige Techniker?“ Wer als Frau in der Veranstaltungstechnik arbeitet, kennt solche oder ähnliche Sätze vermutlich. Noch sind die Hürden für weiblich gelesene Personen in der traditionellen „Männerdomäne“ deutlich höher – erst recht, wenn dann noch der Faktor Elternschaft on top kommt. Wie wuppt man trotzdem Selbstständigkeit, Tourleben und Alltag? Für den zweiten Teil seines Technik-Ratgebers hat Mike Weidemann von WillowTree Theatrical mit zwei Lichttechnikerinnen gesprochen: Der 28jährigen Sophie und Toni*, Mitte 30 und alleinerziehende Mutter. Die beiden Frauen beschreiben, wie sie mit Sexismus und Vorurteilen in ihrem Traumberuf umgehen und teilen ihre besten Hacks zu Selbstständigkeit und Vereinbarkeit von Job und Privatleben. In diesem Ratgeber erfährst Du außerdem, welche Vernetzungsmöglichkeiten es explizit für Frauen gibt, wie man seine Finanzen im Griff behält, und was die allerwichtigsten Methoden zur persönlichen und beruflichen Absicherung sind. Und eins ist klar: Diese Tipps sind nicht nur für Techniker*innen hilfreich. Und auch nicht nur für Frauen.
Obacht, hier noch eine ganz persönliche Vernetzungsanfrage: Die alleinerziehende Kollegin, die in diesem Beitrag “Toni” genannt wird, freut sich über Austausch mit anderen, die mit Kind in der Veranstaltungsbranche arbeiten - vor allem auf Tour. Wenn Du Dich mit ihr vernetzen möchtest, melde Dich gern bei Mike, einfach über sein Theapolis-Profil. Er stellt dann den Kontakt zu ihr her. Bleib gesund, kreativ und sichtbar! Deine Karen*Name von der Redaktion geändert. |
||||
|
||||
|
Du erhältst diese E-Mail, weil Du in Deinem Konto "Branchen-News & Tipps" aktiviert hast. Theapolis - Buchenweg 9, D-23942 Feldhusen |