![]() |
||||
![]() |
||||
Hallo Kolleg*in,welcome zum vierten Teil unserer “Steuern für Theaterschaffende”-Reihe, die wir Dir in Kooperation mit dem Bundesverband Freie Darstellende Künste (BFDK) präsentieren! Zum Abschluss gehen wir nochmal richtig schön ins Detail und beleuchten die Anwendung der Umsatzsteuer (USt) von allen Seiten: Welche Rolle spielt der Leistungsort bei der Umsatzsteuer und was genau bedeutet "Reverse Charge"? Was gilt bei Online-Darbietungen im In- und Ausland? Wie funktioniert Umsatzsteuerbefreiung für Solokünstler*innen, Ensembles und GbRs und was geschieht bei "Tauschgeschäften"? Für wen gilt der ermäßigte Steuersatz und was ist dabei zu beachten? Aber auch: Welche Angaben gehören eigentlich auf eine korrekte Rechnung?
Und bevor Du am Sonntag zur Wahl schreitest, noch ein Tipp: Der BFDK hat sich die Wahlprogramme von CDU/CSU, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP, AfD, LINKE, BSW und Volt vorgeknöpft, ihre kulturpolitischen Positionen verglichen und daraus einen umfassenden “Wahlcheck Kultur” gebastelt. Dort kannst Du nun sehen, welche kulturpolitischen Schwerpunkte die Parteien in der Bundestagswahl 2025 setzen. Hier geht es zum Wahlcheck. Bleib gesund, kreativ und sichtbar! Deine Karen |
||||
|
||||
Du erhältst diese E-Mail, weil Du in Deinem Konto "Branchen-News & Tipps" aktiviert hast. Theapolis - Buchenweg 9, 23942 Feldhusen
|